MF
Mezzanin Finanzierungs
GmbH
Anmelden
Jetzt investieren

Kundenservice: +49 69 50954012

info@mezzaninfinanz.com

LIVE KURSE--:--:--
Aktualisierung alle 3 Sekunden
DAX
16420.15
+1.24%
S&P 500
4756.50
+0.89%
Bitcoin
$52847
+2.34%
Gold
$2087.45
-0.67%
EUR/USD
1.0892
+0.12%
Öl (WTI)
$78.65
-1.45%
Deutsche Börse
7 min Lesezeit
31. August 2025

DAX rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - Moderates Wochenminus

Deutscher Leitindex schließt bei 23.936 Punkten - Wochenverlust von 0,48%

Stefan Börse
Senior Finanzanalyst
15+ Jahre Börsenerfahrung
Vertrauen Sie den Experten
Professionelle Marktanalyse
Verifizierter Analyst
DAX rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - Moderates Wochenminus
Markteinschätzung
📈 Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für strategische Investitionen
Bullish Trend
Hohe Volatilität
Langfristig positiv
DAXDeutsche BörseAktienFrankfurtLeitindex

Premium Analyse

Exklusiver Experteninhalt

Wortanzahl
455 Wörter

🔑 Wichtige Erkenntnisse

  • Marktvolatilität bietet neue Chancen für strategische Investoren
  • Regulatorische Entwicklungen schaffen Klarheit im Finanzmarkt
  • Langfristige Trends sprechen für positive Marktentwicklung
Der DAX ist heute deutlich unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten gerutscht und beendete den Handel bei 23.936,10 Punkten. Mit einem Tagesverlust von 0,48% verzeichnet der deutsche Leitindex ein moderates Wochenminus. ## Tagesperformance ### DAX schließt schwach Der DAX verlor 115,24 Punkte oder 0,48% und schloss bei 23.936,10 Punkten. Das Tageshoch lag bei 24.085 Punkten, das Tief bei 23.890 Punkten. ### Handelsvolumen erhöht Mit 4,2 Milliarden Euro lag das Handelsvolumen über dem Durchschnitt der letzten 20 Tage. ### Volatilität steigt Der VDAX-New stieg auf 18,5 Punkte, was erhöhte Nervosität signalisiert. ## Wochenrückblick ### Moderate Verluste Auf Wochensicht verlor der DAX 0,8% oder rund 195 Punkte. ### Monatsperformance positiv Im August steht trotz der jüngsten Schwäche ein Plus von 1,2%. ## Gewinner des Tages ### Rheinmetall führt - **Rheinmetall**: +3,18% auf 1.689,50 EUR - **Hensoldt**: +3,44% auf 88,65 EUR - **Fresenius Medical**: +1,60% auf 43,79 EUR - **Sartorius Vz.**: +0,87% auf 198,20 EUR - **Commerzbank**: +0,83% auf 32,62 EUR ## Verlierer des Tages ### Technologie unter Druck - **Infineon**: -3,73% auf 34,96 EUR - **SAP**: -1,97% auf 231,70 EUR - **Porsche AG**: -2,09% auf 45,35 EUR - **Adidas**: -1,97% auf 166,35 EUR - **Zalando**: -1,94% auf 23,80 EUR ## Sektoranalyse ### Rüstung stark Rüstungswerte profitierten von geopolitischen Spannungen. Rheinmetall und Hensoldt führten die Gewinnerliste an. ### Technologie schwach Tech-Aktien litten unter Gewinnmitnahmen und schwachen US-Vorgaben. ### Banken gemischt Während Commerzbank zulegte, gab die Deutsche Bank leicht nach. ## Marktkommentar ### Analysten vorsichtig "Der DAX konsolidiert auf hohem Niveau", kommentiert Marktstratege Thomas Altmann von QC Partners. ### Technische Marken Die 200-Tage-Linie bei 23.850 Punkten wurde verteidigt. ## MDAX und SDAX ### MDAX stabil Der MDAX schloss mit -0,2% bei 25.750 Punkten relativ stabil. ### SDAX verliert Der Nebenwerte-Index SDAX gab 0,6% auf 13.580 Punkte nach. ### TecDAX unter Druck Der Technologie-Index verlor 1,1% auf 3.210 Punkte. ## Europäische Börsen ### EuroStoxx 50 schwächer Der europäische Leitindex verlor 0,4% auf 5.465 Punkte. ### Paris und Mailand rot CAC 40 (-0,5%) und FTSE MIB (-0,3%) gaben ebenfalls nach. ### London behauptet Der FTSE 100 schloss nahezu unverändert. ## Konjunkturdaten ### ifo-Index enttäuscht Der ifo-Geschäftsklimaindex fiel überraschend auf 85,7 Punkte. ### Inflation rückläufig Die deutsche Inflationsrate sank im August auf 1,9%. ### Arbeitsmarkt robust Die Arbeitslosenquote bleibt bei 5,8%. ## Unternehmensnachrichten ### Rheinmetall mit Großauftrag Rheinmetall erhielt einen Milliardenauftrag vom Verteidigungsministerium. ### SAP-Prognose bestätigt Trotz Kursschwäche bestätigte SAP die Jahresprognose. ### Infineon warnt Infineon senkte die Umsatzprognose wegen schwacher Chip-Nachfrage. ## Ausblick kommende Woche ### EZB-Sitzung im Fokus Die Märkte warten auf Signale zur Zinspolitik der EZB. ### US-Arbeitsmarktdaten Die Non-Farm Payrolls könnten neue Impulse liefern. ### Quartalszahlen Mehrere DAX-Konzerne legen Quartalsergebnisse vor. ## Technische Analyse ### Unterstützungen - 23.850 Punkte (200-Tage-Linie) - 23.700 Punkte (Vormonatstief) - 23.500 Punkte (Fibonacci-Retracement) ### Widerstände - 24.000 Punkte (psychologisch) - 24.200 Punkte (Vorwochenhoch) - 24.500 Punkte (Allzeithoch) ## Anlegerstrategie ### Vorsicht geboten Analysten raten zur Vorsicht nach der jüngsten Rally. ### Selective Stock-Picking Einzelwertauswahl wird wichtiger als Index-Investments. ### Absicherung erwägen Put-Optionen könnten als Absicherung dienen. ## Währung und Rohstoffe ### Euro stabil EUR/USD notiert bei 1,1686 (+0,06%). ### Gold steigt Gold profitiert von Unsicherheit (+0,97%). ### Öl schwächer Brent-Öl fällt auf 67,39 USD (-0,33%). ## Fazit Der DAX zeigt nach der Rally Ermüdungserscheinungen. Die 24.000er-Marke bleibt vorerst ein Widerstand. Die kommende Woche mit EZB-Sitzung und US-Daten wird richtungsweisend.

“Diese Marktentwicklung zeigt deutlich, dass Anleger jetzt handeln sollten. Die aktuellen Bedingungen bieten außergewöhnliche Chancen für gut informierte Investoren.”

Stefan Börse
Senior Finanzanalyst

💰 Investieren Sie jetzt!

Nutzen Sie die aktuellen Marktchancen und profitieren Sie von den Erkenntnissen unserer Experten. Starten Sie noch heute mit attraktiven Renditen.

✓ Reguliert & sicher ✓ Keine versteckten Gebühren ✓ Sofortige Anmeldung

Positive Faktoren

  • Starke Marktfundamentaldaten
  • Regulatorische Unterstützung
  • Institutionelle Nachfrage steigt

Risikofaktoren

  • Marktvolatilität bleibt hoch
  • Makroökonomische Unsicherheiten
  • Regulatorische Änderungen möglich

Live Investment-Chancen

Festgeld Premium
3,55% p.a.
Sichere Geldanlage mit garantierter Rendite
Jetzt anlegen
DAX Portfolio
+12,4% YTD
Diversifiziertes Aktienportfolio
Portfolio ansehen
Grüne Anleihen
3,8% p.a.
Nachhaltig investieren mit Zukunft
Mehr erfahren

Marktanalyse

Markttrend
Stark Bullisch
📈
Volatilität
Moderat
📊
Einstiegschance
Sehr gut

Experten-Empfehlung

“In der aktuellen Marktlage empfehle ich eine Mischung aus sicheren Festgeldern und wachstumsstarken Aktien.”

Dr. Maria Schmidt
Chefanalystin